DARC Newsticker

CQWWDX 160m SSB 2023

Geschrieben von DD9HK. Veröffentlicht in Conteste

Ende Januar haben wir erfolgreich am CW Teil des CQWW 160m Contestes teilgenommen. Einen kurzen Bericht und Fotos gibt es weiter unten.
Schnell war allen klar, auch beim SSB Teil Ende Februar mitzumachen. Im letzen Jahr hatten wir auf Grund der damaligen Ereignise darauf versichtet.

Am Freitag Nachmittag hat unser Team zusätzliche Antennen aufgebaut. Ein zusätzlicher Dipol und zwei Beverage Antennen. Pünktlich um 23:00 Uhr Ortszeit ist das erste Team in den Contest gestartet. In der ersten Stunde lief es schon ganz gut. Gefunkt wurde bis 08:00 Uhr am Samstag Morgen. Dann wurde eine Pause bis 16:00 Uhr eingelegt. In der zweiten Nacht kamen die ersten Stationen aus Nord Amerika ins Log. Es ging zäh weiter. Die Bedingungen waren nicht sehr gut, es gab viele Störungen und mehrfach wurde versucht unsere Frequenz zu übernehmen, ohne vorher zu fragen ob diese belegt ist. Trotz aller Widrigkeiten haben wir am Ende wieder ein gutes Ergebnis erzielt. Auch der zweite Contest 2023 im Team hat allen sehr viel Spaß gemacht. Was kommt als nächstes?

CQWWDX 160m CW 2023

Geschrieben von DD9HK. Veröffentlicht in Conteste

 

Ende Januar fand der CQWWDX 160m CW Contest statt. Die Teilnahme am zweiten Contest des Jahres, sollte im Team von der Clubstation in Winsen aus erfolgen. Gemeinsam wurde gepalnt, welche Antennen aufgebaut werden sollen und welches Team aktiv auf Punktejagd geht. Am Freitag Mittag trafen sich dann einige OMs in der Clubstation in Winsen. Aufgebaut wurde eine Beverage Antenne für zwei Vorzugsrichtungen und eine 160m Vertikalantenne. Als dritte Antenne konnte der in der Clubstation vorhandene 160m Dipol verwendet werden. Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass ein paar Teilnehmer unseres Lizens Vorbereitungskurses dabei waren um beim Aufbau zu helfen.

Rechtzeitig zum Start war dann alles vorbreitet und das Team konnte motiviert in den Contest starten. Wolfgang DF4XG, Ingo DJ2XY, Marcel DO5NU, Heinrich DH2IF und Thorsten DL2OAT haben sich die Schichten am Wochenede geteilt. Gefunkt wurde nur während der Abend und Nachtstunden. Es gab auch ein paar Besucher während des Contestes. Alle hatten viel Spaß am Wochenende. Am Ende erreichte das Team 900 QSOs mit 347770 Punkten.

Nach dem Contest ist vor dem Contest. Der Nächste Contest in der Clubstation findet Ende Februar statt. Die Planungen für den SSB Teil des CQWWDX 160m Contestes laufen bereits.

WAG Contest 2022 - Team DL7A

Geschrieben von DD9HK. Veröffentlicht in Conteste

Mitte Oktober war es wieder soweit. Am Samstag, 15.10.2022 traf sich unser Contestteam bereits Morgens in der Clubstation in Winsen. Für den WAG Contest wurden einige zusätzliche Antennen aufgebaut. Für das Suchen und Arbeiten von Multis haben wir eine zweite Station aufgebaut. Dafür haben wir die Geräte aus unserer Clubstation (DK0KKB / DA0KOL) in Buchholz abgebaut. Für die Multi Station kam ein Yaesu FT-DX10 zum Einsatz, den wir im Dezember 2021 angschafft hatten. Dazu eine 500 Watt Endstufe von Ameritron.

Günter DB8XG hat zwischenzeitlich die PCs in der Clubstation mit neuen SSD Festplatten ausgestattet und das Logbuchprogramm vorbreitet.

Gefunkt haben wir die vollen 24 Stunden in CW und SSB. Am Ende haben wir 1625 QSOs ins Logbuch geschrieben und 933525 Punkte erreicht,
Am Nachmittag wurden während des Endspurts erste Antennen abgebaut, die nicht mehr benötigt wurden.

Am Ende waren sich alle einig, Das war wieder ein tolles Wochenende und ein super Ergebnis. Nach dem Contest ist vor dem Contest.

Team DL7A im WAG Contest 2021

Geschrieben von DD9HK. Veröffentlicht in Conteste

 

Das Contestteam unseres OV`s nahm nach der Corona Pause im Jahr 2020, in diesem Jahr am WAG Contest teil. Das Call war wieder DL7A. An unserer Clubstation wurden diverse zusätzliche Antennen aufgebaut. Das erste mal nutzten wir unsere neue Beverage Antenne für den Empfang auf 40m und 80m. Gefunkt wurde mit einer Hauptstation, mit ca. 700 Watt Leistung und einer Station mit 100 Watt Leistung zum arbeiten von Multis. Wir hatten Teams für CW und SSB. Wobei man ganz klar sagen muss, dass die CWisten die meisten QSOs zum Gesamtergebnis beigetragen haben. Es war ein super tolles Wochenende. Marcel DO5NU hat eine leckere Suppe gekocht, damit die Teams gut versorgt waren.

Das Ergebnis: 1435 QSOs mit einem Score von 1 090 026 Punkten

Vielen Dank an alle Teilnehmer, die für ein tolles Wochenende gesorgt haben.

Das Team:

Wolfgang DF4XG, Ingo DJ2XY, Walter DK9HN, Klaus DL5HN, Heinrich DH2IF, Tobias DL7TJ, Guido DB7HI, Marcel DO5NU, Hubert DL4HCF und Matthias DL7MAT

 

 

 

WAG Contest 2019

Geschrieben von DD9HK. Veröffentlicht in Conteste

  

Nach unserem traditionellen und erfolgreichen Fieldday Anfang September haben wir im Team beschlossen auch am WAG Contest teilzunehmen. Dafür haben wir das Antennen und Stationkonzept an unserer Clubstation in Winsen überarbeitet. Nach der Planung begann der Aufbau der Antennen und der zweiten Station am Samstag um 09:00 Uhr. Marcel DO5NU sorgte mit einer leckeren Suppe für das leibliche Wohl. Nach dem Aufbau der Antennen gab es ein gemeinsames Mittagessen.
Für den WAG Contest bauten wir in der Schule eine zweite Station auf, ausschließließlich für die Suche nach Multis. Um 17:00 Uhr Ortszeit legten wir mit zwei Stationen los und waren on Air. CQ WAG de DL7A.

Wir hatten ein tolles Wochenende, mit vielen guten Gesprächen neben dem Funken. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Mit überarbeitetem Konzept erreichten wir 968 QSO mit 165 Multis und 438405 Punkten. Wir sind auf die Platzierung gespannt.
Es hat allen viel Spaß gemacht.

Vielen Dank an alle, die dabei waren und zum guten Gelingen beigetrgen haben. Nach dem Contest ist vor dem Contest.